25. Juli 2023 | Regulierung, Wettbewerb
Die Headlines werden spitzer, der Umgangston rauer und auf dem Markt verändert sich dennoch fast nichts. Gerade erst hat die Unternehmensberatung Bearing Point in einer internationalen Vergleichsstudie analysiert, dass in Deutschland nur 13 Prozent der Befragten mit...
21. Juli 2023 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
In Folge 2 des BREKO Podcast „echt.digital.vernetzt.“ begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Experten, die den deutschen Mobilfunkmarkt seit seiner Entstehung begleiten. Mit Norbert Westfal, Geschäftsführer der EWE TEL GmbH, und Rickmann v. Platen, Chief...
19. Januar 2023 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Im Interview („Drei Mobilfunknetze hätten gereicht“) mit dem Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI sprach freenet-Vorstand Rickmann von Platen über das laufende Frequenzvergabeverfahren der Bundesnetzagentur, Wettbewerbsregulierung und den...
7. Dezember 2022 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Mit der bevorstehenden Frequenzvergabe kann die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Weichen für den Mobilfunk in Deutschland neu stellen. Zur Vorbereitung hat die BNetzA im September 2022 ein Positionspapier zu den Auktions- und Vergaberegeln zur Konsultation gestellt.[1]...
2. Dezember 2022 | Wettbewerb
Kira Walkenhorst ist Olympiasiegerin, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin im Beachvolleyball. Mit verschiedenen Team-Partnerinnen ist sie bereits seit 2008 als Leistungssportlerin im Beachvolleyball aktiv und zählt spätestens seit 2013 zur europäischen Elite,...
17. Oktober 2022 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Der nationale Mobilfunkmarkt in Deutschland wird derzeit von den drei etablierten Mobilfunknetzbetreibern Telekom Deutschland, Vodafone und Telefónica O2 dominiert. Neben den Netzbetreibern sind auf dem deutschen Markt Diensteanbieter vertreten, die entweder kein...