19. Januar 2023 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Im Interview („Drei Mobilfunknetze hätten gereicht“) mit dem Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI sprach freenet-Vorstand Rickmann von Platen über das laufende Frequenzvergabeverfahren der Bundesnetzagentur, Wettbewerbsregulierung und den...
7. Dezember 2022 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Mit der bevorstehenden Frequenzvergabe kann die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Weichen für den Mobilfunk in Deutschland neu stellen. Zur Vorbereitung hat die BNetzA im September 2022 ein Positionspapier zu den Auktions- und Vergaberegeln zur Konsultation gestellt.[1]...
2. Dezember 2022 | Wettbewerb
Kira Walkenhorst ist Olympiasiegerin, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin im Beachvolleyball. Mit verschiedenen Team-Partnerinnen ist sie bereits seit 2008 als Leistungssportlerin im Beachvolleyball aktiv und zählt spätestens seit 2013 zur europäischen Elite,...
17. Oktober 2022 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Der nationale Mobilfunkmarkt in Deutschland wird derzeit von den drei etablierten Mobilfunknetzbetreibern Telekom Deutschland, Vodafone und Telefónica O2 dominiert. Neben den Netzbetreibern sind auf dem deutschen Markt Diensteanbieter vertreten, die entweder kein...
3. November 2022 | 5G-Frequenzvergabe, Wettbewerb
Netzmärkte können Goldgruben sein. Zumindest für die dort dominierenden Infrastrukturbetreiber, die sich ohne wirksame Regulierung häufig in Oligopol-Strukturen zusammenfinden. Hohe Preise, ausbleibende Innovationen und Profitmaximierung der Infrastrukturbetreiber zu...
25. Oktober 2022 | Wettbewerb
Philip Köster ist der erste deutsche Weltmeister in der Disziplin „Wellenreiten“. Mit 17 Jahren wurde er im Jahr 2011 zum ersten Mal Weltmeister und verteidigte den Titel im darauffolgenden Jahr erfolgreich. Seitdem ist Köster in der Weltspitze des...